Geschäftsmodell

Die Grund & Wert Akademie verfolgt ein klar strukturiertes und nachhaltiges Geschäftsmodell, das darauf ausgerichtet ist, angehenden wie erfahrenen Immobilieninvestoren in der Schweiz praxisnahes Wissen, strategische Werkzeuge und ein starkes Netzwerk zur Verfügung zu stellen. Unser Ziel ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern nachhaltige Investitionserfolge zu ermöglichen, die langfristig Vermögen aufbauen und sichern.

Wissensvermittlung als Kern unserer Tätigkeit

Im Zentrum unseres Geschäftsmodells steht die umfassende und praxisorientierte Wissensvermittlung. Wir entwickeln und führen Schulungen, Seminare und individuelle Coachings durch, die den gesamten Prozess einer Immobilieninvestition abdecken – von der ersten Marktanalyse über die Finanzierung bis hin zur Verwaltung und Optimierung von Bestandsimmobilien. Dabei kombinieren wir theoretische Grundlagen mit konkreten Fallstudien und aktuellen Marktanalysen, um ein tiefes Verständnis für Chancen, Risiken und Strategien zu schaffen.

Modulare Angebotsstruktur

Unser Leistungsportfolio ist in klar abgegrenzte Module gegliedert, die individuell oder in Kombination gebucht werden können. So können Kunden genau die Unterstützung wählen, die zu ihrem Erfahrungsstand und ihren Zielen passt. Diese Flexibilität ermöglicht es, sowohl Einsteigern einen sicheren Start zu bieten als auch erfahrenen Investoren neue Wachstumsimpulse zu geben.

Persönliche Beratung und Strategische Planung

Ein wesentlicher Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die persönliche und maßgeschneiderte Beratung. Jeder Kunde erhält eine individuelle Analyse seiner Ausgangssituation, finanziellen Möglichkeiten und Investitionsziele. Auf dieser Grundlage entwickeln wir gemeinsam eine klare, umsetzbare Strategie, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet ist. Dabei greifen wir auf unsere umfassende Erfahrung, unser branchenspezifisches Wissen und unser weitreichendes Netzwerk zurück.

Exklusive Marktinformationen und Insider-Zugang

Unsere Kunden profitieren von exklusiven Marktinformationen, die öffentlich nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind. Dazu zählen unter anderem Off-Market-Angebote, frühzeitige Einblicke in Projektentwicklungen und Zugang zu einem Netzwerk aus Maklern, Finanzdienstleistern, Bauunternehmern und Rechtsberatern. Dieser Informationsvorsprung verschafft unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil.

Nachhaltigkeit und langfristige Partnerschaften

Wir setzen auf nachhaltige Investmentstrategien, die nicht auf kurzfristige Spekulation, sondern auf stetigen Vermögensaufbau und Sicherheit ausgerichtet sind. Unser Geschäftsmodell ist darauf angelegt, langfristige Partnerschaften mit unseren Kunden zu pflegen – wir begleiten sie über Jahre hinweg und passen Strategien kontinuierlich an sich verändernde Marktbedingungen an.

Einnahmequellen

Unsere Umsätze generieren wir durch die Teilnahmegebühren für Kurse und Seminare, Honorare für individuelles Coaching und Beratungsprojekte sowie durch den Zugang zu exklusiven Premium-Inhalten und -Dienstleistungen. Ergänzend bieten wir Mitgliedschaftsmodelle an, die fortlaufende Betreuung, regelmäßige Marktberichte und priorisierten Zugang zu besonderen Investmentchancen beinhalten.

Wachstumsstrategie

Um unsere Reichweite und unseren Einfluss im Schweizer Immobilienmarkt weiter auszubauen, setzen wir auf die kontinuierliche Erweiterung unseres Kursangebots, die Integration digitaler Lernplattformen und den Ausbau unseres Netzwerks. Gleichzeitig investieren wir in die Entwicklung neuer Formate wie Masterminds, Investment-Clubs und Exkursionen zu erfolgreichen Immobilienprojekten, um unseren Kunden praxisnahe Inspiration und direkte Kontakte zu bieten.